Bitte lesen Sie diese Bedingungen sorgfältig durch. Diese finden Anwendung auf alle Dienstleistungen, Nebendienstleistungen, Programme, Informationen, Werbemaßnahmen und Produkte, die auf der Website Sandra Ruelke Makeup oder in unseren sonstigen Veröffentlichungen für Sie bereitgestellt werden.
Allgemeine Nutzungsbedingungen
Urheber- und Markenrechte
Die auf dieser Website dargestellten Texte, Bilder, Grafiken und das Layout dieser Website unterliegen dem Urheberrecht. Verstöße hiergegen werden sowohl zivilrechtlich als auch strafrechtlich verfolgt. Die Vervielfältigung des gesamten Inhaltes oder eines Teiles dieser Website ist nur mit vorheriger schriftlicher Zustimmung von Sandra Ruelke Makeup gestattet. Der individuelle Gebrauch berechtigt nicht zur Weitergabe von Inhalten an Dritte. Auf dieser Website verwendete Markennamen sind geschützt, sämtliche Rechte hieran stehen den jeweiligen Markeninhabern zu.
Haftungsausschluss
Die Sandra Ruelke Makeup haftet nicht für Verluste oder Schäden jedweder Art, die auf die Nutzung dieser Website oder auf die Unmöglichkeit des Zugriffs hierauf - sei es aufgrund von Systemwartungen oder irgendeiner technischen Störung - zurückzuführen sind. Den Kunden steht während der Geschäftszeiten der telefonische Zugang zu Sandra Ruelke Makeup zur Verfügung. Sandra Ruelke Makeup übernimmt keine Garantie und keine Haftung für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der auf ihren Webseiten zur Verfügung gestellten Informationen. Es liegt in Ihrem Verantwortungsbereich, die Inhalte, die Ihnen durch diese Website und unsere Dienste verfügbar gemacht werden, eigenständig zu überprüfen. Sandra Ruelke Makeup ist nicht verantwortlich und übernimmt keine Haftung für Webseiten, auf die durch Hyperlinks verwiesen wird. Sie macht sich deren Inhalte nicht zu eigen.
Kommunikation
Der Versand und der Empfang von E-Mails dienen der Beschleunigung der Kommunikation und der Vorbereitung von Geschäftsabschlüssen bzw. der Begleitung und Unterstützung der Kundenbetreuung. Auf dem Weg vom Absender zu Empfänger könnten E-Mails mitgelesen, verfälscht und verspätet zugestellt werden. Aus diesen Gründen können Verträge und Willenserklärungen per E-Mail nicht wirksam abgeschlossen bzw. gegenüber unserem Unternehmen abgegeben werden. Diese Erklärungen werden erst nach schriftlicher Bestätigung durch Sie wirksam. Jegliche Haftung von Sandra Ruelke Makeup für Ansprüche, die aufgrund der Kommunikation per E-Mail begründet werden könnten, ist ausgeschlossen. Mit der Aufnahme der Kommunikation per E-Mail mit unserem Unternehmen akzeptieren Sie diese Bedingungen. Es obliegt Ihnen dafür Sorge zu tragen, dass Informationen und Inhalte, die Sie auf ihre Systeme herunterladen, oder auf andere Weise auswählen, auf Viren oder sonstige zerstörerische Eigenschaften hin überprüft werden.
Datenschutzerklärung
Sandra Ruelke Makeup ist der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ein sehr wichtiges Anliegen. Daher ist es für uns selbstverständlich, mit Ihren personenbezogenen Daten unter Einhaltung der geltenden gesetzlichen Datenschutzbestimmungen, insbesondere des Telemediengesetzes (TMG) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG), sorgfältig, verantwortungsvoll und streng vertraulich umzugehen. Mit dieser Datenschutzerklärung erläutern wir Ihnen, welche Daten im Rahmen der Nutzung dieser Website zu welchen Zwecken erhoben, verarbeitet und genutzt werden und welche Rechte Ihnen zustehen.
Datenerhebung & -verarbeitung bei Besuch unserer Website
Die Nutzung dieser Website ist grundsätzlich ohne Bekanntgabe personenbezogener Daten möglich. Wie bei vielen Websites üblich werden bei Abruf der einzelnen Webseiten von unseren Webservern und der von uns eingesetzten Webanalyse-Software Google Analytics automatisch folgende nicht personenbezogene Daten erhoben und verarbeitet.
» Automatische Protokollierung
Webserver speichern automatisch jeden Zugriff bzw. Abruf einer zu unserer Website gehörenden Webseite bzw. Datei temporär in einer Protokolldatei. Bis zu deren automatisierten Löschung nach Auswertung durch die von uns eingesetzte Webanalyse-Software Google Analytics werden folgende Daten gespeichert:
-
1IP-Adresse des anfragenden Rechners
-
2Name und URL der aufgerufenen Datei
-
3Datum und Uhrzeit des Zugriffs
-
4Übertragene Datenmenge
-
5Meldung, ob der Abruf erfolgreich war
-
6Erkennungsdaten des verwendeten Browsers und Betriebssystems des anfragenden Rechners
-
7URL der verweisenden Webseite, wenn Zugriff über Link erfolgte, und zusätzlich Suchbegriff, wenn Zugriff über Suchmaschine erfolgte
-
8Name Ihres Internet-Zugangs-Providers
Diese Daten sind für uns nicht bestimmten Personen zuordenbar und insofern nicht personenbezogen. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Daten oder eine Weitergabe dieser Daten findet nicht statt ebenso wenig wie eine Erstellung personenbezogener Nutzerprofile. Die Verarbeitung der Daten erfolgt ausschließlich zu dem Zweck, die Nutzung der Website zu ermöglichen (Verbindungsaufbau), zu internen systembezogenen, etwa die technische Administration und Systemsicherheit betreffenden Zwecken und zur bedarfsgerechten Gestaltung sowie Optimierung dieser Webseite mit Hilfe der von uns eingesetzten Webanalyse-Software Google Analytics.
» Cookies
Unsere Webserver legen im Speicher Ihres Browsers sog. Cookies ab, d. h. kleine Textdateien mit Daten, die der technischen Sitzungssteuerung, insbesondere der Identifizierung des Browsers für die Dauer des Besuchs auf der Website dienen. Diese Cookies werden 100 Tage nach Ihrem Besuch auf unserer Website automatisch wieder gelöscht. Sie erleichtern Ihnen die Navigation durch unsere Website und ermöglichen uns zur Optimierung der Website auf Ihre Bedürfnisse eine anonyme Auswertung des allgemeinen Nutzerverhaltens auf Basis der Anzahl der Besucher. Aus den Cookies kann kein Personenbezug hergestellt werden. Natürlich können Sie unsere Website auch ohne Cookies betrachten. Die meisten Browser akzeptieren Cookies jedoch automatisch. Sie können das Speichern von Cookies verhindern oder sich vor Speichern eines Cookies von Ihrem Browser warnen lassen, indem Sie Ihre Browser-Einstellungen entsprechend festlegen. Nähere Informationen zu diesen Funktionen finden Sie über das Hilfemenü Ihres Browsers. Es kann jedoch sein, dass Sie einige unserer Website-Funktionen, Webseiten oder Teile davon nur eingeschränkt oder gar nicht nutzen können, wenn Sie die Verwendung von Cookies ausschließen.
Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten sowie Einwilligungserklärungen
Personenbezogene Daten wie Ihren Namen, Ihre Postadresse, Ihre E-Mail-Adresse oder weitere Kontaktdaten erheben, verarbeiten und nutzen wir nur, soweit diese von Ihnen auf der Website eingegeben sowie an uns übermittelt wurden und soweit eine solche Erhebung, Verarbeitung und Nutzung gesetzlich erlaubt oder durch Ihre Einwilligung gedeckt ist. Die Nutzung bestimmter Services unserer Website wie Prognose-, Info- und Studien-Anforderungen, das Kontaktformular, den Rückrufservice und die Anmeldung zu unserem Newsletter macht eine Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten notwendig. In diesem Fall nehmen wir das Gebot der Datensparsamkeit ernst und erheben nur diejenigen in den jeweiligen Online-Formularen als Pflichtfelder gekennzeichneten personenbezogenen Daten, die zum Zweck der Inanspruchnahme und Abwicklung des jeweiligen Services erforderlich sind. Die in den weiteren Formularfeldern vorgesehenen Angaben von personenbezogenen Daten sind freiwillig und werden von uns zu dem Zweck verwendet, Sie persönlicher und / oder individueller ansprechen zu können oder, etwa durch die Möglichkeit von Rückfragen, den Service für Sie zu erhöhen. Wir weisen Sie bei jedem dieser Services an der entsprechenden Stelle unserer Website darauf hin, zu welchen Zwecken wir die jeweiligen personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und nutzen. Jede Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nur zu den genannten Zwecken und in dem zur Erreichung dieser Zwecke erforderlichen Umfang. Falls darüber hinaus für bestimmte Datenerhebungen, -verarbeitungen und -nutzungen wie für Service-Telefonanrufe und die Inanspruchnahme unseres Newsletters bzw. unserer Informations-E-Mails Ihre vorherige Einwilligung notwendig ist, werden wir Sie selbstverständlich vorher an der entsprechenden Stelle unserer Website um Ihre Einwilligung bitten. Diese Einwilligungserklärungen werden von uns protokolliert und können von Ihnen jederzeit abgerufen werden. Wir empfehlen Ihnen, die Einwilligungserklärungen für Ihre eigenen Unterlagen auszudrucken. Sie sind berechtigt, erteilte Einwilligungserklärungen jederzeit ganz oder teilweise mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Auch ein solcher Widerruf wird von uns protokolliert.
Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google"). Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren (http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de).
Google Remarketing und Google Conversion Tracking
Wie viele andere Websites benutzt diese Website Google Remarketing, einen Webdienst der Google Inc. ("Google"). Google verwendet sog. Cookies, kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Die IP Adresse wird anschließend von Google um die letzten drei Stellen gekürzt, eine eindeutige Zuordnung der IP-Adresse ist somit nicht mehr möglich. Google beachtet die Datenschutzbestimmungen des "US-Safe-Harbor"-Abkommens und ist beim "Safe Harbor"-Programm des US-Handelsministeriums registriert. Google wird diese gespeicherten Informationen benutzen, um Ihnen anschließend auf anderen Websites auf Grundlage vorheriger Besuche auf dieser Website gezielt interessengerechte Werbeanzeigen von uns, von Google oder von Drittanbietern anzuzeigen. Hierzu wird Google diese Informationen ggf. auch mit weiteren anonymen Nutzungsdaten verknüpfen und an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen.
Sie können die Verwendung von Cookies durch Google deaktivieren, indem Sie die Seite zur Deaktivierung von Google-Werbung aufrufen. Alternativ können Sie die Verwendung von Cookies durch Drittanbieter deaktivieren, indem Sie die Deaktivierungsseite der Netzwerkwerbeinitiative aufrufen.
Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall ggf. nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Wie viele andere Websites nutzt diese Website ferner das Online-Werbeprogramm "Google Ad-Words" und im Rahmen dessen das Google Conversion Tracking, um zu messen, auf welchen Webseiten unsere Werbeanzeigen am besten funktionieren. Dabei wird von Google AdWords ein Cookie auf Ihrem Rechner gesetzt, sofern Sie über eine Google-Anzeige auf diese Website gelangt sind. Diese Cookies verlieren nach 30 Tagen ihre Gültigkeit und dienen nicht der persönlichen Identifizierung. Besuchen Sie bestimmte Seiten dieser Website und das Cookie ist noch nicht abgelaufen, können Google und wir erkennen, dass Sie auf die Anzeige geklickt haben und zu dieser Seite weitergeleitet wurden. Jeder AdWords-Kunde erhält andere Cookies. Cookies können somit nicht über die Webseiten von AdWords-Kunden nachverfolgt werden. Die mit Hilfe des Conversion-Cookies eingeholten Informationen dienen dazu zu ermitteln, welche Besucher über Anzeigen eine bestimmte Aktion auf unserer Website ausgelöst haben. Wir erfahren die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf unsere Anzeigen geklickt haben, und welche Klicks zu einer Aktion führten. Wir erhalten jedoch keine Informationen, mit denen sich ein Nutzer persönlich identifizieren lässt. Wenn Sie nicht an dem Tracking-Verfahren teilnehmen möchten, können Sie das Cookie des Google Conversion Trackings über Ihren Internet-Browser unter Nutzereinstellungen löschen oder auch deaktivieren, indem Sie Ihren Browser so einstellen, dass Cookies von der Domain „googleadservices.com“ blockiert werden. Sie werden dann nicht in die Conversion Tracking Statistiken aufgenommen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit den Verarbeitungen der über Sie erhobenen Daten durch Google im Rahmen des Google Remarketing und des Google Conversion Trackings in den zuvor beschriebenen Art und Weisen und zu den zuvor benannten Zwecken einverstanden. Bitte informieren Sie sich bei Bedarf vor der Nutzung dieser Website über die Datenschutzbestimmungen von Google.
Datenweitergabe an Dritte
Die im Rahmen der Nutzung dieser Website erhobenen personenbezogenen Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben oder in sonstiger Weise übermittelt. Ausgenommen hiervon sind Übermittlungen personenbezogener Daten an staatliche Einrichtungen und Behörden sowie private Rechteinhaber auf der Grundlage gesetzlicher Vorschriften oder gerichtlicher bzw. behördlicher Entscheidungen sowie die Weitergabe an staatliche Einrichtungen und Behörden im Fall von Angriffen auf unsere Rechtsgüter zu Zwecken der Rechts- oder Strafverfolgung. Externe Dienstleister, derer wir uns zum Betrieb der Website oder zur Abwicklung bestimmter Services unserer Website bedienen, verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich in unserem Auftrag und sind vertraglich zur Einhaltung der geltenden gesetzlichen Bestimmungen über den Datenschutz und zur Datensicherheit verpflichtet. Sie gelten nicht als Dritte im datenschutzrechtlichen Sinne.
Datensicherheit
Die von uns erhobenen und gespeicherten Daten werden vertraulich behandelt und durch geeignete technische und organisatorische Vorkehrungen vor Verlust und Veränderungen sowie dem unberechtigten Zugriff Dritter geschützt. Über unsere Website vorgenommene Datenübermittlungen zwischen Ihrem Rechner und uns erfolgen SSL-verschlüsselt.
Ihre Rechte
» Auskunfts- und Informationsrechte
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft über die bezüglich Ihrer Person gespeicherten Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Speicherung. Hierzu können Sie sich unter der E-Mail-Adresse mail (at) sandraruelke.com oder unter der Postadresse Herderstraße 78, 40237 Düsseldorf an uns wenden. Wenn Sie Fragen zum Datenschutz bei uns haben oder wenn Sie zu einem Punkt vertiefte Informationen wünschen, können Sie sich ebenfalls unter diesen Adressen an uns wenden.
» Berichtigung, Sperrung und Löschung / Widerruf von Einwilligungen
Sie haben jederzeit das Recht, Ihre von uns gespeicherten Daten berichtigen, sperren oder löschen zu lassen. Sofern der Löschung gesetzliche, vertragliche, handels- bzw. steuerrechtliche Gründe, insbesondere gesetzliche Aufbewahrungsfristen, entgegenstehen, erfolgt anstelle einer Löschung eine Sperrung der Daten. Sofern Sie von diesen Berichtigungs-, Sperrungs- bzw. Löschungsrechten Gebrauch machen oder wenn Sie eine erteilte Einwilligungserklärung zur Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten ganz oder teilweise widerrufen möchten, wenden Sie sich bitte unter der E-Mail-Adresse mail (at) sandraruelke.com oder unter der Postadresse Herderstraße 78, 40237 Düsseldorf an uns. Sollten Sie per E-Mail mit uns in Kontakt treten wollen, weisen wir darauf hin, dass der Inhalt unverschlüsselter E-Mails von Dritten eingesehen werden kann. Wir empfehlen daher, vertrauliche Informationen verschlüsselt oder über den Postweg zuzusenden.
Änderung der Datenschutzerklärung
Von Zeit zu Zeit kann es, etwa durch die Weiterentwicklung unserer Website oder gesetzliche Änderungen, notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Sandra Ruelke Makeup behält sich deshalb vor, die Datenschutzerklärung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu ändern. Wir empfehlen Ihnen daher, diese Datenschutzerklärung in regelmäßigen Abständen erneut durchzulesen.
Angaben gemäß § 5 TMG:
Sandra Ruelke Makeup
Inhaber Sandra Ruelke
Herderstraße 78
40237 Düsseldorf
Kontakt: Telefon: 0176-233 01 789
E-Mail: mail (at) sandraruelke.com